Pro Lingua Latina Verein zur Förderung der lateinischen Sprache in Schule und Öffentlichkeit aachen
PLL- Jahresausgabe 19 von Juni 2018 Auszüge aus ausgewählten Artikeln:
Das komplette Inhaltsverzeichnis von PLL-Heft 19 finden Sie hier.
Pro Lingua Latina e.V. Eupener Straße 158     52066 Aachen
Jahresausgabe 19 Juni 2018
Übersicht
Die Bedeutung des Sevir L. Poblicius ModestusEin Beitrag zum Kaiserkult im alten KölnAuszug aus dem Artikel von Dr. Hermann Krüssel  Logistik und bautechnik römischer Werkhüttendargestellt am Beispiel des Poblicius-GrabmalsAuszug aus dem Beitrag von Josef Gens  Die Rechtsquellenlehre des GaiusEinblicke in die Geschichte des Römischen RechtsAuszug aus dem Artikel von Dr. Kristin Boosfeld  Der vergessene TriptolemosDas Bildprogramm der Schmalseiten des ProserpinasarkophagsAuszug aus dem Artikel von Dr. Hermann Krüssel  Wie Phoenix aus der Asche?Eine ungewöhnliche Che Guevara-Statue in El AltoAuszug aus dem Artikel von Dr. Hermann Krüssel   Weitere Auszüge folgen.
Der Verein Der Verein
  • Aufgaben und Ziele
  • Der Vorstand
  • Kontakt
  • Mitgliederwerbung
  • Spenden und Sponsoren
  • Vereinssatzung
Aktuelles Aktuelles
  • Aktionen
Rückblick Rückblick
  • Exkursion nach Köln 2011
  • Vortrag 2012: Asterix
  • 2015 Certamen Carolinum
  • 2016 Certamen Carolinum
  • 2019 Certamen Carolinum
  • Presse
Latein erleben Latein erleben
  • Chronogramme
    • Aachen
    • Ereignisse
    • Personen
    • Jahresmotto
  • Literatur
  • Wettbewerbe
PLL-Hefte PLL-Hefte
  • Gesamtinhaltsverzeichnis
  • Feedback
  • PLL-Impressum
Impressum Impressum
Haftungsausschluss Haftungsausschluss
Datenschutz Datenschutz