Chronogramme
Chronogramme
zu Ereignissen
Chronogramme in Aachen:
Chronogramme in und an Aachener Kirchen
Chronogramme zu Ereignissen in Aachen:
Heiligtumsfahrt 2014
Karlspreisverleihung an Emmanuele Macron am 10. Mai 2018
Chronogramme an St. Paul
Heilige Maria,
Königin des Rosenkranzes,
bitte um Gnade für uns!
Chronogramm über dem Rosenkranzportal:
Dort ist der Stern
des Dominikus
Chronogramm auf dem Giebel des Rosenkranzportals:
Chronogramm an St. Foillan
Maria, Foilan und ihr übrigen
heiligen Patrone,
kommt dieser
wiederhergestellten Kirche
zu Hilfe!
Chronogramm über dem Westfassadeneingang:
Das Chronogramm erinnert an die Bauarbeiten in
den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts.
Heiligtumsfahrt 2014
DER (HEILIGE) GEIST IST BEI UNS!
HANDELT, IHR MENSCHEN!
HANDELT OHNE FURCHT!
Ein beeindruckender Gottesdienst auf dem Aachener Katschhof vor dem Aachener Dom. Voll besetzt ist der
Katschhof, anwesend ist neben Kardinälen und Bischöfen auch der Apostolische Nuntius. Seine Predigt nimmt
auf die Auswirkungen des Pfingstgeschehens Bezug und ermuntert die Gläubigen, aktiv zu werden. Papst
Franziskus hätte seine Freude an den Worten des Nuntius gehabt, wenn er nicht selbst die Vorlage für diese
Predigt gegeben hat.
10. Mai 2018: Emmanuele Macron erhält den Internationalen Karlspreis der Stadt Aachen
Macron ruft in der Stadt Aachen die Bürger
Europas zum Handeln auf:
Seid stark, nicht erschrocken,
erinnert euch an die Geschichte!
Die Nationen sollen vereint, nicht gespalten sein!
Wahrheit, nicht Streitigkeit ist der Weg Europas.
Was für eine Rede von Macron anlässlich der
Verleihung des Internationalen Karlspreises in
Aachen. Seine Rede mit den vier Imperativen
sprüht von Bildung und Visionen. So viele
Gedanken und Impulse, auch ein wörtliches
Hic et nunc zum Aufbruch in ein erneuertes
Europa. Wenn solch gebildete Menschen
Europa führen dürfen, dann ist mir nicht
bange um Europa. Danke, Emmanuel Macron!